Radfahren auf der Römerstraße

Abmarkierung von Radfahrstreifen beidseitig auf der Römerstraße

In Kürze:

  • Wir wollen 2 Radfahrstreifen von 2 m Breite auf je einer Fahrbahnseite abmarkieren lassen.
  • Im Bereich zwischen der Kiltrahinger Straße und Am Bahnhof.
  • Vergleichsweise einfache Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit der Radfahrenden.
  • Kann bei Umsetzung des Mobilitätskonzepts wenig Aufwand wieder zurückgebaut werden. 

Die Römerstraße ist ohne Zweifel die verkehrsreichste Straße im Gilchinger Gemeindegebiet, mit viel Quell- und Durchgangs-Autoverkehr. Insbesondere im Ortskern mit zahlreichen Geschäften sind auch viele Zufußgehende und Radfahrende unterwegs. Wobei sich die letzteren auf der Fahrbahn oft (wen wundert's) unsicher fühlen und auf den Gehweg ausweichen.

Um diese Situation zu entschärfen, hat im Frühjahr 2023 ein kleines Team der ADFC-Aktiven ein Konzept für den sogenannten "Sanierungsgebiet" zwischen Am Bahnhof und Kiltrahingerstraße ausgearbeitet und einen Antrag zur Abmarkierung von Radfahrstreifen beidseitig auf der Römerstraße für den Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss gestellt. Die beantragte Maßnahme ist so überlegt, dass sie kurzfristig umsetzbar ist und nicht im Konflikt mit einem künftig realisierten Mobilitätskonzept steht.

Der Antrag kam leider nicht auf die Tagesordnung, sondern es wurde vom Herrn BM Walter nur darauf verwiesen, dass die "angeführte Maßnahme im Rahmen des Mobilitätskonzeptes zu bewerten und zu entscheiden" ist.

Angtragsdokument zum Herunterladen

Zusammenstellung (Poster)

© ADFC Starnberg 2025

Wir sind auf


Fördermitglieder: