Fahrradstraße Königswieser Str.
Eine Chronologie der Ereignisse - von 2018 bis 2024.
Die Königswieser Str. war früher im Außenbereich Tempo-30. Dann wurde Ende 2017/Anfang 2018 – im Rahmen einer Schilder-"Bereinigung" – diese Beschränkung aufgehoben.
Die Gemeinde hat überraschend und erfreulicherweise im Herbst 2018 die Königswieser Str. im südlichen Teil zur Fahrradstraße umgewidmet. (Die Anregung dazu kam u.a. vom ADFC.) Die bisherige Beschränkung "Anlieger frei" wurde als Zusatz auch wieder angebracht. Dies stärkt die Radler auf dieser engen Straße. Sie wird auch als Schulweg der Kinder aus Königswiesen und Hausen viel genutzt.
Leider haben viele Autofahrer die Bedeutung des Verkehrszeichens "Fahrradstr." nicht gleich verinnerlicht.
Deshalb brachte die Gemeinde noch ein weiteres Hinweisschild an, siehe Bild: max. 30 km/h., Nutzung nur durch Radfahrende, Fußgänger + Anlieger. Radfahrende dürfen nebeneinander fahren.
Inzwischen ist es auf der Straße aus Radler-Sicht etwas besser geworden. Das Weghupen von Fahrradfahrern hat abgenommen. Radler fühlen sich nicht mehr so bedrängt wie früher.
Dennoch: es ist noch nicht wirklich gut. In den Stoßzeiten (morgens 7:30 - 8:00 vor Schulbeginn, mittags, und spät-nachmittags) ist immer noch viel los. Die Strecke ist zur Abkürzung Richtung S-Bahnhof vielfach doch verlockend.
Der ADFC wird es weiter beobachten.
Ein besonderes unerfreuliches Szenario ist: Elterntaxi hupt radelnde Schulkinder zur Seite ...
Herbst 2024
Es gab wieder Bauarbeiten - in Vorbereitung der großen Maßnahme an der Unterführung.
Die Hauser Str. war einige Wochen gesperrt, aber die Fahrradstr. war eigentlich immer frei.